26.04.2017 | 2017-02
Veranstaltungen für Familien und Kinder
- Puppentheater Rumpelkiste, Figurentheater
„Kraut & Rübe“ und Clown Riccolino
Das Puppentheater Rumpelkiste steht für pädagogisch wertvolle und anspruchsvolle Unterhaltung für Kinder ab 2 1/2 Jahren. Die Kinder werden in eine Welt voller Fantasie, Abenteuer und Humor entführt. Das Theater ist Mitglied des Verbandes Deutscher Puppentheater e.V. Programm siehe lakataushang. Aufführungen für Kinder immer um 16.00 Uhr im Kinderspielhaus Norddeich, Dörper Weg.
Das Figurentheater „Kraut & Rübe“ ist ein Theater mit Schauspiel, Musik und Figuren. Clown Riccolino: ClowneÂrÂien, Lieder und mehr…
Termine finden Sie im VeranstaltÂungsÂkalender!
www.puppentheater-rumpelkiste.de
- Kerzen selbst herstellen
Kerzenstube im Kinderspielhaus Norddeich
(im Wellenpark). Geöffnet: täglich – außer sonnabends – von 10.00 bis 18.00 Uhr. Familie Wolf, Tel. (0173) 3687047, www.kerzenstube-ostfriesland.de
- Bernstein-Handschleifkurse
Bernstein, das Millionen Jahre alte Baumharz, wird von Hand geschliffen und zum Schmuckstück, SchlüsselÂanhänger oder Dekorationsobjekt weiter gestaltet. Kurse für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre. Jeden Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr. TeilnehmerÂgebühr: 16 €. Kerstin Ebbighausen, Atelier Weites Meer, Osterstraße 25, 26506 Norden. Telefonische Voranmeldung unter
(01577) 8346692 erforderlich.
- Toben satt im Kinderspielhaus Norddeich
Kunterbunte Kinderträume werden im Kinderspielhaus am Rande des Wellenparks in Norddeich wahr.
Alle Kinder sind zu Spiel und Spaß mit Rutsche und Kletterparcours eingeladen. Eintritt und Nutzung sind kostenlos. Und wer hier seinen Geburtstag feiern möchte, kann den Geburtstagsraum für einen kleinen Beitrag mieten und hat mit den Freunden einen unvergessÂÂlichen Tag. Anfragen zum Geburtstagsraum an der Ocean-Wave-Kasse. Öffnungszeiten Kinderspielhaus:
Mo. bis So. von 10.00 bis 17.00 Uhr. Weitere Infos unter Tel. (04931) 986200 oder per E-Mail: info@norddeich.de
- Strandspaziergang und Schatzsuche für Kinder auf Norderney
Eine kleine Strandwanderung auf Norderney mit „Schatzsuche“. Dauer ca. 1-1,5 Std. zzgl. Schifffahrt. Mit der Fähre geht es nach Norderney an den SeeräuberÂstrand. Hier gibt es viel zu sehen und zu sammeln. Es wird ein altersgerechter Vortrag über die MeeresÂbewohner gehalten. Zum Schluss wird ein „Piratenschatz“ gesucht. Für Kinder ab 1 Jahr in Begleitung eines Erwachsenen. Information und Anmeldung unter
Tel. (0160) 1284587 oder (04931) 169480.
Termine finden Sie im Veranstaltungskalender!
- Traumwelt im Zelt
Erzähltheater am Lichtermeer für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es im „Märchenschiff Norddeich“ in Ferienzeiten und an verlängerten Wochenenden, in der Regel an Donnerstagen und Sonntagen um 16.00 Uhr. Näheres am Kiosk des Abenteuer-Golfparks, Tel. (04931) 917683 und im Internet. Vorstellungen finden nur ab 15 Anmeldungen statt, Reservierung deshalb dringend empfohlen! Termine finden Sie im VeranstaltÂungsÂkalender und unter www.das-maerchenschiff.de
- 27.05. – Langer Sonnabend mit Kindereisenbahn Molly
Die Kindereisenbahn Molly fährt in der Zeit von 10.00
bis 16.00 Uhr durch die Norder Innenstadt. Die Geschäfte laden zum Bummeln und Einkaufen ein.
- 01.06.-06.06. – Norder Pfingstmarkt:
Spaß für die ganze Familie
Der Norder Pfingstmarkt findet auf dem Marktplatz statt. Diverse Fahrgeschäfte, Karussells, ein Plöttje-Markt und vieles mehr werden angeboten. Die Kindereisenbahn Molly fährt am 3. Juni von 10.00 bis 16.00 Uhr durch die Norder Innenstadt und die Geschäfte laden bis 18.00 Uhr zum Bummeln und Einkaufen ein.
- 20.07. – Shoppen nach dem Strand mit „Piratenfest“
In der Norder Innenstadt findet ein großes „Piratenfest“ statt. Ein tolles Rahmenprogramm mit vielen Attraktionen. Die Geschäfte sind bis 22.00 Uhr geöffnet und laden zum Bummeln und Einkaufen ein.
- 03.07.-25.08. – OKKA Club
(Kinderanimation, Treffpunkt Kinderspielhaus)
Die Tourismus-Service Norden-Norddeich bietet wieder ein neues Programm im OKKA Club für Kids von 5-12 Jahren an. Die Kinderanimation findet in ZusammenÂarbeit mit lokalen Partnern wie der Kunstschule Norden e.V., der Dr. Becker Klinik und der SeehundÂstation Nationalpark-Haus Norddeich statt. In der Kunstwerkstatt wird das Maritime Gestalten mit vielen Materialien angeboten. Die Klinik bietet kindgerechte Bewegungsangebote und die SeehundÂstation bietet ein interessantes Angebot rund um den Lebensraum Wattenmeer an. Einfach Club Card
besorgen und okkagigantisch viel Spaß im Urlaub haben. Informationen unter Tel. (04931) 986200,
okka@norddeich.de und www.okka-club.de
Veranstaltungen im OKKA Club:
Eintritt nur mit Club Card (für 10 € pro Woche in der Tourist-Information erhältlich)
- Kunstwerkstatt: Sandburg bauen
Termine: 05.07., 12.07., 19.07., 26.07. von 15.30 bis 17.00 Uhr, Klimapavillon im Kurpark. Wir treffen uns am Klimapavillon und laufen gemeinsam zum Strand. Bringt gerne Eimer und Schaufeln mit. Denn wir
brauchen sie, damit Du eine große Burg bauen kannst.
Es wird bestimmt sehr interessant. Am Ende kehren
wir zum Treffpunkt zurück. Erwachsene sind natürlich auch willkommen.
- Kunstwerkstatt: Wir arbeiten mit Ton!
Termine: 20.07., 27.07. von 14.00 bis 15.30 Uhr und
am 21.07. von 11.00 bis 12.30 Uhr, Kinderspielhaus.
Wir aus der Kunstwerkstatt zeigen Dir, wie Du mit Ton arbeiten kannst. Es ist ganz einfach. Komm vorbei dann kannst Du verschiedene Sachen herstellen und die ungebrannten Tonkunstwerke sogar gleich nach Hause mitnehmen. Altersempfehlung ab 5 Jahre.
- Kunstwerkstatt: Druckwerkstatt
Termine: 05.07. von 10.30 bis 12.00 Uhr und am
14.07., 17.07. und 24.07. von 11.00 bis 12.30 Uhr, Kinderspielhaus. In der mobilen Druckwerkstatt
werden wir verschiedene Drucktechniken anwenden, die wir vorher gemeinsam gestaltet haben.
Überrascht Eure Freunde und Familie mit dieser
besonderen Postkarte aus Eurem Urlaub in Norddeich. Altersempfehlung ab 5 Jahre.
- Kunstwerkstatt: Upcycling
Termine: 17.07. und 24.07. von 15.00 bis 16.30 Uhr und
am 18.07., 19.07. und 26.07. von 11.00 bis 12.30 Uhr, Kinderspielhaus. Wir gestalten mit Mosaik, Pappe und anderen Materialien, denn mit vielen Verpackungen, die wir im Alltag wegschmeißen, kann man noch
tolle Sachen basteln. Wir zeigen Dir, was Du daraus alles basteln kannst. Du wirst überrascht sein, was alles möglich ist! Altersempfehlung ab 5 Jahre.
- Kunstwerkstatt: Werken mit Strandgut
Termine: 06.07., 13.07., 20.07. und 27.07. von 11.00
bis 12.30 Uhr, Kinderspielhaus. Aus einfachem Strandgut wird ein eigenes Fundstück-Kunstwerk.
Wir zeigen Euch, wie man selbst gefundenes Material zu kleinen Schätzen verarbeiten kann. Selbst
gesammeltes Material kann mitgebracht werden. Altersempfehlung ab 7 Jahre.
- Kunstwerkstatt: Zeichnen am Deich
Termin: 07.07. von 11.00 bis 12.30 Uhr, Kinderspielhaus. Hier zeigen wir Dir, wie Du mit Bleistift und Kreide
die schöne Deichlandschaft und alles was in der Natur zu sehen ist, zeichnen kannst. Die tollen Zeichnungen werden Deine Freunde zuhause begeistern.
- Kunstwerkstatt: Mit Okka auf Safari
Termin: 06.07. von 14.00 bis 15.30 Uhr, Kinderspielhaus. Entdecke die fantastische Welt der Meerestiere und der Landschaft Ostfrieslands auf besondere Weise. Mit eigener Kamera oder der von uns gestellten FotoÂkamera werden das Watt und die Umgebung NordÂdeichs
erkundet. So werden Erlebnisse und eigene Momente fotografisch festgehalten. Besonders schöne FotoÂgrafien können auch gedruckt mitgenommen werden.
- Kunstwerkstatt: Spiel & Spaß
Termin: 13.07. von 14.00 bis 15.30 Uhr, Kinderspielhaus. Heute wollen wir gemeinsam mit Euch neue Spiele
erfinden. Wir sammeln eure Ideen und werden sie
zusammen mit viel Spaß umsetzen! Kommt vorbei! Altersempfehlung ab 5 Jahre.
- Kunstwerkstatt: WahnSINN I und II
Termine: 03.07. und 04.07. von 10.30 bis 14.00 Uhr, Kinderspielhaus. Heute lernst Du mit allen Sinnen Materialien zu erkennen, zu gestalten und zu erleben.
Auf Deine eigene Art kannst Du diese künstlerisch
umzusetzen. Altersempfehlung ab 5 Jahre.
- Kunstwerkstatt: Maskier dich!
Verrückte Masken selber machen
Termin: 05.07. von 13.00 bis 14.30 Uhr, Kinderspielhaus. Bastle Dir Deine eigene unverwechselbare „MonsterÂmaske“. Mit verschiedenen Materialien zeigen wir Dir heute, wie Du Dich ganz schnell in Dein „Lieblingsmonster“ verwandeln kannst. Altersempfehlung ab 5 Jahre.
- Kunstwerkstatt: Dies, das, mal dir was!
Termine: 10.07., 11.07., 25.07. und 31.07. von 10.30
bis 14.00 Uhr und am 28.07. von 14.00 bis 15.30 Uhr, Kinderspielhaus. Bei diesem Mal- und Zeichenworkshop kannst Du dich kreativ austoben! Egal ob mit Buntstiften, Tusche oder Aquarell. Die fertigen Bilder kannst Du mitnehmen oder verschenken. Altersempfehlung ab 5 Jahre.
- Kunstwerkstatt: Heldinnen und Helden
Termin: 12.07. von 10.30 bis 14.00 Uhr, Kinderspielhaus.
In diesem Mal- und Zeichenworkshop wollen wir einen Comic mit euren persönlichen Heldinnen und Helden zeichnen. Wer wolltest Du schon immer mal sein? Gemeinsam können wir Deine Helden zum Leben
erwecken. Altersempfehlung ab 5 Jahre.
Naturdetektive: Rund um den Seehund
Termine: 03.07., 10.07., 17.07., 24.07. und 31.07. von
14.00 bis 16.00 Uhr, Kinderspielhaus. Wir treffen uns im Kinderspielhaus und laufen gemeinsam zur SeehundÂstation. Hier kann man viel über Seehunde und andere Meeresbewohner erfahren. Ihr könnt an einem tollen
Quiz teilnehmen und bei der Fütterung der Seehunde zuschauen, garantiert ein besonderes Erlebnis, von dem
Ihr zuhause erzählen könnt. Am Ende kehren wir zum Kinderspielhaus zurück. Altersempfehlung ab 7 Jahre.
Aktiv mit Okka: Beweg dich!
Termine: 04.07., 11.07., 18.07. und 25.07. von 14.00 bis 16.00 Uhr, Klimapavillon im Kurpark. Wir treffen uns am Klimapavillon im Seekurgarten. Wir wollen uns gemeinsam etwas bewegen und dabei zusammen viel Spaß haben.
Hier ist für jeden etwas dabei, ob super sportlich oder Bewegungsmuffel. Sich gemeinsam bewegen ist eben immer schöner. Altersempfehlung ab 5 Jahre.
Veranstaltungen Seehundstation
Nationalpark-Haus Norden-Norddeich:
- Seehundspiel mit Robby und Robine
Mit den beiden Stofftieren erleben die Kinder das Jahr der Seehunde im Wattenmeer, geeignet für Kinder von 4 bis 8 Jahren, Eltern sind herzlich willkommen. Kartenvorverkauf Seehundstation Nationalpark-Haus, Tel. (04931) 973330. Weitere Informationen zu Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage unter www.seehundstation-norddeich.de
Termine finden Sie im Veranstaltungskalender!
- Seehund-Nachmittag für Familien
Spielen und Basteln – alles rund um die Seehunde.
Mit den beiden Stofftieren Robby und Robine erleben die Kinder das Jahr der Seehunde im Wattenmeer, zudem wird mit Naturmaterialien gebastelt, für Kinder von 4 bis 10 Jahren mit ihren Eltern. Kartenvorverkauf! Seehundstation
Tel. (04931) 973330.
Termine finden Sie im Veranstaltungskalender!
- Watt für Zwerge
Für Kinder im Vorschulalter: Am Strand und im Watt entdecken die Kinder viele spannende Sachen über die Küste und das Watt. Und bei ihren Beobachtungen lernen sie die Tiere des Watts kennen. Kartenvorverkauf Seehundstation Nationalpark-Haus, Tel. (04931) 973330. Weitere Informationen zu Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage unter www.seehundstation-norddeich.de
Termine finden Sie im Veranstaltungskalender!
- Wattwanderung für Kinder: „Die Strand-Detektive“
Als Strand-Detektive gehen die Kinder zum Strand und ins Watt, untersuchen Spuren und entdecken die Tiere des Wattenmeeres. Sie beobachten die Tiere und erforschen ihre Lebensweise. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Kartenvorverkauf Seehundstation Nationalpark-Haus,
Tel. (04931) 973330. Weitere Informationen zu Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage unter
www.seehundstation-norddeich.de
Termine finden Sie im Veranstaltungskalender!
- Ökologische Wattwanderung
Das Wattenmeer mit seiner Weite und seinen Bewohnern erleben mit Nationalpark-Wattführern von der Seehundstation Nationalpark-Haus, ab 12 Jahre,
Treffpunkt Osthafen. Kartenvorverkauf Seehundstation Nationalpark-Haus, Tel. (04931) 973330.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage unter www.seehundstation-norddeich.de
Termine finden Sie im Veranstaltungskalender!
- Wattwanderung XXL
Ins Weltnaturerbe mit Wattführer von der Seehundstation Nationalpark-Haus. Treffpunkt: Osthafen. Kartenvorverkauf! Tel. (04931) 973330.
Termine finden Sie im Veranstaltungskalender!
- Abendstunde am Weltnaturerbe Wattenmeer
Erlebnisspaziergang an Deich, Strand und Watt.
Mit Blick auf das UNESCO-Weltnaturerbe mit dem Watt und den Inseln gibt es Wissenswertes und unterhaltsame Erklärungen rund um das Thema Wattenmeer.
Für interessierte Jugendliche und Erwachsene.
Treffpunkt Haus des Gastes, Beginn an der Metallbrücke auf dem Deich. Informationen unter Tel. (04931) 973330. Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage unter
www.seehundstation-norddeich.de
Termine finden Sie im Veranstaltungskalender!
Veranstaltungen Waloseum
- Führungen im Waloseum
Osterlooger Weg 3, Norden-Norddeich (Lintelermarsch). Führung durch die Ausstellung rund um die Wale und das große Pottwal-Skelett. Platzvergabe vor der Veranstaltung! Informationen unter Tel. (04931) 973330. Weitere Informationen zu Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage unter www.seehundstation-norddeich.de Termine finden Sie im Veranstaltungskalender!
- Pottwal-Spiel
Wir begeben uns auf eine spannende und gefährliche
Reise als junger Pottwal. Osterlooger Weg 3. Veranstaltung ist kostenfrei, nur Eintritt! Für Kinder ab 9 Jahre. Informationen unter Tel. (04931) 973330.
Veranstaltungen TOMTEs HOF
- TOMTEs HOF – Mitmachfütterungen,
Bastelaktionen, Spiel und Spaß mit Tieren
Diese Veranstaltungen finden auf TOMTEs HOF,
Rysdyker Weg 1, Norden-Westermarsch 1, statt.
Info und Anmeldung unter Tel. (04931) 9301634,
E-Mail: info@tomtes-hof.de. Jeden Dienstag und in den Ferien auch jeden Freitag findet auf TOMTEs HOF die
tierische Mit-Mach-Fütterung statt. Von 16.00 bis 17.30 Uhr können Kinder ab 2 Jahren mit und ohne Eltern bei der Versorgung der Hoftiere helfen: Esel, Ziegen, Schafe, Pferde, Schweine, Kaninchen, Meerschweinchen und jede Menge Hühner und Enten. Kosten 3 e. Bitte anmelden
und wetterfeste Kleidung mitbringen! Die einzelnen Termine/Aktionen finden Sie im Veranstaltungskalender!
- Natur-Erlebnistage in den Ferien
In den Ferien bietet TOMTEs HOF montags nachmittags von 14.30 bis 16.30 Uhr ein abwechslungsreiches naturnahes Programm für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Kosten: 5 e. Bitte anmelden und wetterfeste Kleidung mitbringen!
Seminare auf TOMTEs HOF:
- 06.05. – Kräuterwanderung
Entdecken Sie die Vielfalt der heimischen Kräuter.
Bei dieser Wanderung in lockerer Atmosphäre können Sie verschiedene Kräuter kennen lernen. Wenn Sie immer schon einmal Wilde Möhre, Schafgarbe oder Steinklee in der Natur sehen wollten, ist diese Kräuterwanderung genau das Richtige für Sie. Aber aufgepasst: Diese Veranstaltung ist nichts für botanische Profis, sondern für Menschen, die sich den Pflanzen praktisch annähern wollen! Empfohlen
wird festes Schuhwerk. Bei Regen findet die Wanderung nicht statt. Termin: 06.05. von 10.00 bis 12.00 Uhr.
Kosten: 12 €. Dozentin: Frau Susanne Figur. Treffpunkt: Parkplatz an der „Paddel und Pedal“ Station Leybucht.
- 24.06. – Die Kraft der Rose
„Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose.“ (Gertrude Stein)
Jeder hat sein eigenes Bild von einer Rose. Symbol für die Liebe, Genuss mit feinem Aroma, beliebte Gartenpflanze. Die Vielseitigkeit der Rose ist buchstäblich. An diesem Tag wollen wir uns dieser Königin unter den Pflanzen widmen. Wir wollen uns die Zeit nehmen, ihre Vielfalt kennen zu
lernen und mit allen Sinnen zu erspüren. Lassen Sie sich von der Rose überraschen und genießen Sie schöne Stunden für Körper, Geist und Seele. Ein rosiger Genusstag in Ruhe und Muße! Termin: 24.06. von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Kosten: 30 € (inkl. kleinem Snack, zzgl. Materialien).
Dozentin: Frau Susanne Figur.
Sonderveranstaltungen auf TOMTEs HOF:
- 17.06., 11.00-17.00 Uhr – Tag der Offenen Tür
Heute öffnet TOMTEs HOF seine Türen: Groß und Klein, Familien, Kinder und Erwachsene, Interessierte und Genießer, Entspannungssuchende und Naturfreunde sind eingeladen TOMTEs HOF zwischen Tierbegegnung, leckeren Waffeln, Biowürstchen oder veganer Suppe und kleinen Naturerlebnisaktionen kennen und genießen zu lernen. Der Eintritt ist frei!
- 07.07., 18.00-20.00 Uhr – Singen am Feuer
für Groß und Klein
An diesem Sommerabend versammeln wir uns ums Feuer und singen mit Ingrun Masanek „wie uns der Schnabel gewachsen ist“. Noten muss hier niemand lesen können, denn Freude am Mitsingen ist das einzige, was zählt.
Und natürlich sind dabei auch alle tierischen Hofbewohner eingeladen, ihre Stimmen erklingen zu lassen. Altbekannte und neue Lieder, Kanons und SommerÂmelodien… kommt und singt mit! Für alle Singlustigen ab 8 Jahren. Kosten: 4 e inkl. Getränke. Bitte wetterfeste Kleidung anziehen und anmelden unter Tel. (04931) 9301634.
- 19.-20.07., 15.00-11.00 Uhr – Schlafen bei Schafen
Übernachtung auf TOMTEs HOF
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Zeit: von 15.00 bis
11.00 Uhr am Folgetag. Kosten: 60 e inkl. gesundem Abendessen (Grillen) und Frühstück. Eine spannende Nacht steht bevor: Gemeinsam übernachten wir bei
den Schafen im Stall, dazu gehört zunächst die TierÂfütterung, ein Lagerfeuer mit Stockbrot und eine Nachtwanderung. Am nächsten Morgen versorgen wir gemeinsam die Tiere, frühstücken gemeinsam und lassen das tolle Erlebnis ausklingen. Bitte wetterfeste Kleidung anziehen und anmelden unter Tel. (04931) 9301634.
Erlebniswochen auf TOMTEs HOF:
- Baumeister gesucht – Wir bauen ein Baumhaus
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Kosten: 50 e inklusive Material und Frühstück. Termin: 10. bis 14. Juli von
8.00 bis 13.00 Uhr. Wir suchen viele kleine Baumeister, die Lust haben ein Baumhaus zu bauen. Bitte anmelden unter Tel. (04931) 9301634 u. wetterfeste Kleidung mitbringen!
- Mini-Naturerlebnis-Woche
Sommerspaß auf TOMTEs HOF – eine Woche lang möchten wir mit Euch Lustiges, Spannendes, Leckeres und Kreatives auf TOMTEs HOF mit seinen Hoftieren und in der Natur drum herum unternehmen. Es wird gebastelt, gekocht, gechillt, etwas mit den Tieren unternommen, etwas für die Tiere gebaut und vieles mehr.
- Termin: 24. bis 28. Juli. Montag bis Freitag von 8.00
bis 13.00 Uhr. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Kosten: 50 € inklusive Material und Frühstück.
Bitte anmelden unter Tel. (04931) 9301634 und
wetterfeste Kleidung mitbringen!
- 18.06. – 3. Buschhausturnier
Der Rassekaninchenzuchtverein Norden und Umgebung I 52 veranstaltet auf dem Hof Engelmann, Wurzeldeich 74, 26506 Norden, am Sonntag, 18. Juni, das 3. BuschhausÂturnier im Kaninhop. Es werden
insgesamt neunzig Starts in drei Disziplinen erwartet. Um 10.00 Uhr wird in der leichten Klasse mit dem
freien Springen (ohne Leine) gestartet. Danach folgt die mittelschwere Klasse auf der geraden Bahn, und zum Schluss das AusscheidungsÂspringen. Die SiegerÂehrung ist, je nach Turnierverlauf, für 16.00 Uhr geplant. Für das leibliche Wohl der Gäste ist mit einer Cafeteria und einem Grillstand gesorgt. Auch wird
von der Jugendgruppe des Vereins ein Gewinnspiel
veranstaltet. Der Eintritt ist für alle Besucher frei.
Das ist spannend und macht Spaß
Bänderweben mit dem Webkamm in der Handweberei Fiefschaft in Dornum. Termine nach Vereinbarung.
Preis: 20 € pro Person. Info/Anmeldungen unter Tel. (0176) 38106716.
- Piratentag
Große Piratenabenteuer für kleine Leute! Erlebt einen
spannenden Nachmittag zum Thema Piraten. Wir basteln Piratenhüte, Augenklappen und LuftballonÂschwerter. Anschließend geht es auf große Schatzsuche. Die Beute wird natürlich geteilt. Großes PiratenehrenÂwort! Und auch eine Piraten-Kinder-Disco ist für euch im Programm. Termine: vom 03.07 bis 22.08. jeden Dienstag um 14.30 Uhr. Eintritt frei mit NSC!
Es ist unbedingt eine Anmeldung bis einen Tag vor der Veranstaltung erforderlich! Veranstaltungsort: Reethaus am Meer, Hafenstraße 3, 26553 Dornum. Anmeldung und Kontakt: Tourismus GmbH Gemeinde Dornum, Hafenstraße 3, 26553 Dornumersiel, Tel. (04933) 91110 und im Internet unter: www.dornum.de
- Minions-Tag
Ihr seid Minions-Fans? Dann seid ihr hier genau richtig.
Ein toller Nachmittag rund um die lustigen gelben kleinen Gesellen erwartet euch. Lasst euch wie Minions schminken, bastelt selbst tolle Minions und kommt mit auf Minions- Schatzsuche. Zum Abschluss gibt es eine Minions-Kinder-Disco. Für Kinder von 4 bis 11 Jahren.
Termine: 05.07., 19.07., 02.08. und 16.08. jeweils
um 14.30 Uhr. Eintritt frei mit NSC! Es ist unbedingt eine Anmeldung bis einen Tag vor der Veranstaltung erforderlich! Veranstaltungsort: Reethaus am Meer, Hafenstraße 3, 26553 Dornum. Anmeldung und Kontakt: Tourismus GmbH Gemeinde Dornum, Hafenstraße 3, 26553 Dornumersiel,
Tel. (04933) 91110 und im Internet unter:
www.dornum.de
- Drachenbau für Kinder
Bastelt mit Claudia einen kunterbunten Drachen und lasst ihn auf der Drachenwiese in Dornumersiel steigen.
Der Spaßfaktor ist garantiert, denn der Drachen fliegt schon bei einer Windstärke. Für Kinder ab 4 Jahren. Kinder bis
6 Jahre bitte in Begleitung der Eltern! Preis: 8,50 e mit NSC und 10,50 e ohne NSC.
Termine: vom 02.05. bis 25.07. jeden Dienstag von 10.00
bis 11.00 Uhr im Reethaus am Meer in Dornumersiel. Mindestteilnehmerzahl: 3 und Anmeldung bis einen Tag
vor dem Kurs dringend erforderlich! Info und Anmeldung unter Tel. (04933) 91110.
- Hurra der Kasper kommt!
Präsentiert von der Puppenbühne Trullala. Kindgerecht und künstlerisch wertvoll. Ein Puppenspiel für Groß und Klein. Termine: 13.07., 20.07. und 27.07. jeweils um 11.00 Uhr
im Sturmfrei Neßmersiel, Störtebekerstr. 18 im Kinoraum. Am 13.07., 20.07. und 27.07. jeweils um 15.00 Uhr im Reethaus am Meer in Dornumersiel, Hafenstraße 3. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Eintritt: 6,00 e pro Person.
- Eiskönigin-Tag
An diesem Tag taucht ihr ein in die bezaubernde Welt der Eiskönigin. Bastelt mit uns königliche Kronen und geht auf eine spannende Suche nach der Eiskönigin. Zum Abschluss gibt es die beliebte Mini-Disco.
Termine: 12.07., 26.07., 09.08. und 23.08. jeweils um
14.30 Uhr. Eintritt: frei! Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Höchstteilnehmerzahl: 25 Personen. Für Kids von 4 bis
11 Jahren. Es ist unbedingt eine Anmeldung bis einen Tag
vor der Veranstaltung erforderlich! Veranstaltungsort:
Reethaus am Meer, Hafenstraße 3, 26553 Dornum. Anmeldung: Tourist-Info Dornumersiel oder
Tel. (04933) 91110.
- Fledermauswanderung
Bei Einbruch der Dunkelheit verfolgst du die Spuren der Fledermäuse! Leise, ganz leise beobachtest du die scheuen Tiere und versuchst, ihre Laute zu orten. Ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie mit spannenden InformaÂtionen rund um die aktiven Nachtjäger! Wir treffen uns am Reethaus am Meer und gehen von dort aus gemeinsam los. Anmeldung erforderlich! Alter: Keine Altersbeschränkung. Betreuung: Dieser Kurs ist ohne Kinderbetreuung. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Höchstteilnehmerzahl: 25 Personen. Eintritt: 5,00 € mit NSC und 7,00 € ohne NSC. Veranstaltungsort: Reethaus am Meer, Hafenstraße 3, 26553 Dornum.
Termine: 05.07. um 22.00 Uhr, 12.07. um 21.50 Uhr, 19.07. um 21.40 Uhr und 26.07. um 21.30 Uhr.
Es ist unbedingt eine Anmeldung bis einen Tag vor der Veranstaltung erforderlich! Infos und Anmeldung:
Tourist-Info Dornumersiel oder Tel. (04933) 91110.
- Beauty-Tag für Kids
Wollt ihr mit der Sommersonne um die Wette strahlen?
Wir zeigen euch erfrischende Gesichtsmasken und Peelings aus einfachen Zutaten zum Selbermachen und nebenbei
zeigen wir euch auch noch tolle Entspannungsübungen. Bitte bringt ein Handtuch mit.
Treffpunkt: WellnessOase Neßmersiel, Störtebekerstraße 18, 26553 Dornum/Neßmersiel. Materialkosten: 4,00 € mit NSC und 6,00 € ohne NSC.
Termine: 03.07., 10.07., 17.07., 24.07. und 31.07. jeweils um 14.30 Uhr. Anmeldung bis einen Tag vor der Veranstaltung dringend erforderlich! Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Höchstteilnehmerzahl: 10 Personen. Für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Dieser Kurs ist mit KinderÂbetreuung.
Infos und Anmeldung: Tourist-Info Dornumersiel oder
Tel. (04933) 91110.
- Maritimes Basteln
Hier ist eure Kreativität gefragt. Sammelt vor der Veranstaltung am Strand eure eigenen Muscheln, mit denen ihr dann bei uns z. B. Muschelkästchen, Leuchttürme oder Keilrahmen gestalten könnt. Auch ohne Strandgut könnt ihr z. B. mit Serviettentechnik oder mit Acrylfarbe euer
eigenes Bild gestalten oder einen Leuchtturm aus Tontöpfen basteln. Kosten: Materialkosten nach Aufwand. Ein
Kreativ-Angebot für die ganze Familie. Kinder von 4 bis 8 Jahren können nur in Begleitung der Eltern teilnehmen.
Dieser Kurs ist ohne Kinderbetreuung.
Termine: vom 06.07. bis 27.08. jeden Donnerstag jeweils
von 10.00 bis 12.00 Uhr. Veranstaltungsort: Bastelraum im Reethaus am Meer, Hafenstraße 3, 26553 Dornum.
Kontakt und Infos: Tourist-Info Dornumersiel oder
Tel. (04933) 91110.
- Stockbrot am Lagerfeuer
Vom 11.07. bis 23.08. könnt ihr jeden Dienstag ab 19.00 Uhr am Strand von Dornumersiel frisches Stockbrot über
dem Lagerfeuer rösten und dabei den Sonnenuntergang
am Meer genießen. Kontakt und Infos:
Tourist-Info Dornumersiel oder Tel. (04933) 91110.
- Musical-Dance Schnupperworkshop für Minis
Die Show- & Musical-Dance Academy Dornum/Norden
erweitert ihr Ensemble.
Am Montag, 29.05., findet dazu für alle Interessierten von 18.00 bis 19.00 Uhr im IndoorspielÂpark Sturmfrei Neßmersiel ein SchnupperÂworkshop „Musical-Dance für Minis“ statt. Geeignet für Kids von 4 bis 6 Jahren. Anmeldung erforderlich unter Tel. (0151) 46163911. Die Zahl der Plätze
ist begrenzt! Bitte Sportkleidung und etwas zu trinken
mitbringen! Infos und Kontakt auch unter Facebook: ShowundMusicalDanceAcademyDornum. Veranstaltungsort: Halle 1 im Indoorspielpark Sturmfrei Neßmersiel, Störtebekerstraße 18, 26553 Dornum/Neßmersiel.
Anfahrt von Norden zirka 15 Minuten und von Hage zirka 10 Minuten.
Spielenachmittag im „Haus am Meer“
In den Sommer- und Herbstferien treffen sich Kinder von
5 bis 12 Jahren zu einem Spielenachmittag in unserem „Haus am Meer“. Zusammen mit der „Ballonfrau Jolly“
wird gemalt, gebastelt und gespielt. Pro Kind: 4,00 e.
Termine: 27.06., 04.07., 18.07. und 25.07. von 14.30 bis
17.00 Uhr. Haus am Meer, Südbrookmerland Touristik GmbH, Tel. (04942) 20472000 und info@grossesmeer.de
- 21. bis 23.07. – Schützen- und Volksfest
Traditionelles Schützen- und Volksfest am Großen Meer
in Forlitz-Blaukirchen. Schützenplatz Forlitz-Blaukirchen, Südbrookmerland. 1. Vorsitzender Johann Harms,
Tel. (04942) 1563.